Regenstauf, Caritas-Altenheim (Hermann-Grötsch-Haus): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Disposition: Erste Orgel in der Firmengeschichte lt. Werkverzeichnis)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Josef Garhammer (Weilheim) <ref>Es handelt sich um eine der ersten, wenn nicht sogar die erste Orgel der Firma Garhammer.</ref>
+
|ERBAUER        = Josef Garhammer (Weilheim) <ref>Es handelt sich um die erste Orgel der Firma Garhammer.</ref>
 
|BAUJAHR        = 1977
 
|BAUJAHR        = 1977
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  

Version vom 28. April 2023, 10:22 Uhr


Garhammer-Orgel im Caritas-Altenheim Regenstauf
Orgelbauer: Josef Garhammer (Weilheim) [1]
Baujahr: 1977
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Gedeckt 8' B/D

Prinzipal 4' B/D

Oktave 2' B/D

Sesquialter 2f 22/3' [2]

Mixtur 3f 11/3'

Subbaß 16'


Anmerkungen:

  1. Es handelt sich um die erste Orgel der Firma Garhammer.
  2. Keine Teilung in Bass-Diskant



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Angaben: "Stimmeisen" - Januar 2020