Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|GESCHICHTE = 1961: Weihe der Kirche, Aufstellung einer elektrischen Röhrenorgel von Ahlborn
November 1966: Ausfall der Röhrenorgel; Kauf (12.000 DM) einer gebrauchten Walcker-Serienorgel (I/P, 6 Register) aus Oberderdingen (12dort Neubau durch Walcker 1965, II/18, op.000 DM4962) als Provisorium. Weitergabe der reparierten Röhrenorgel an die Marienkirche Oppelsbohm.
Winter 1986/87: Ausfall der Röhrenorgel an ihrem neuen Standort in Oppelsbohm; Weitergabe der Walcker-Orgel nach Oppelsbohm.
Januar/Februar 1987: Kauf und Aufbau einer gebrauchten Orgel (II/P, 13 Register, Bj. 1967) der Orgelbauwerkstätte Peter Paul Köberle (Schwäbisch Gmünd) aus dem Ambrosianum Stuttgart-Sommerrain, wieder mit provisorischem Charakter. Umsetzung durch Stehle.
1990: Gründung eines Orgelbau-Fördervereins
}}
[[Kategorie:Rems1-Murr10 Register]][[Kategorie:11-Kreis20 Register]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:2000-2019]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:31-40 Register]]
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
[[Kategorie:Köberle, Peter Paul]]
[[Kategorie:Mühleisen Orgelbau]]
[[Kategorie:Rems-Murr-Kreis]]
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
110

Bearbeitungen