Neubiberg/Unterbiberg, St. Georg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      = 1931 Neubau durch Willibald Siemann
 +
 
 +
1955 Neubau durch Carl Schuster (I/5)
 
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>0</sup> = 440 Hz bei 15 °C
 
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>0</sup> = 440 Hz bei 15 °C
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig

Version vom 19. Februar 2023, 12:47 Uhr


Sandtner-Orgel in Unterbiberg
Orgelbauer: Hubert Sandtner Orgelbau; Opus: 325
Baujahr: 2008
Geschichte der Orgel: 1931 Neubau durch Willibald Siemann

1955 Neubau durch Carl Schuster (I/5)

Stimmtonhöhe: a0 = 440 Hz bei 15 °C
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Geigenprincipal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Quintade 4'

Superoctave 2'

Nachthorn 2'

Mixtur 2-3f 11/3'

Tremulant

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Gemshorn 4'

Subbass 16'

Octavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Webseite Orgelbau Sandtner - Juli 2017
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde