Voerde (Niederrhein)/Friedrichsfeld, Evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 85: Zeile 85:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      = Ars Organii, Heft 4 Dezember 2001 (49. Jahrgang)     
+
|LITERATUR      = Ars Organi, Heft 4 Dezember 2001 (49. Jahrgang)     
 
|WEBLINKS        = [http://www.spellen-friedrichsfeld.ekir.de/page/start_2_de.html Webseite der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [http://www.spellen-friedrichsfeld.ekir.de/page/start_2_de.html Webseite der Kirchengemeinde]     
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2022, 09:52 Uhr


Orgelbauer: Kampherm Orgelbau
Baujahr: 2001
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/P, III/P



Disposition

I Koppelmanual II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrgedeckt 8'

Gambe 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 3f 11/3'

Trompete 8'

Tremulant

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Vox coelestis 8'

Nachthorn 4'

Quinte 22/3'

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Oboe 8'

Tremulant

Zimbelstern

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Oktave 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Literatur: Ars Organi, Heft 4 Dezember 2001 (49. Jahrgang)
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde