München/Pipping, St. Wolfgang: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD 1= München-Pipping, St. Wolfgang (1).jpg        |BILD 1-Text= Beer-Orgel in München-Pipping
 
|BILD 1= München-Pipping, St. Wolfgang (1).jpg        |BILD 1-Text= Beer-Orgel in München-Pipping
 
|BILD 2= München-Pipping, St. Wolfgang (2).jpg        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2= München-Pipping, St. Wolfgang (2).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3= München-Pipping, St. Wolfgang (4).jpg        |BILD 3-Text= Klaviatur
+
|BILD 3= St Wolfgang Pipping 2.jpg        |BILD 3-Text=  
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= München-Pipping, St. Wolfgang (4).jpg        |BILD 4-Text= Klaviatur
 
|ORT            = 81245 München-Pipping, Oberbayern, Bayern, Deutschland
 
|ORT            = 81245 München-Pipping, Oberbayern, Bayern, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Katholische Filialkirche St. Wolfgang
 
|GEBÄUDE        = Katholische Filialkirche St. Wolfgang
Zeile 50: Zeile 50:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
St Wolfgang Pipping 23.jpg
 
München-Pipping, St. Wolfgang (3).jpg
 
München-Pipping, St. Wolfgang (3).jpg
 
München-Pipping, St. Wolfgang (5).jpg
 
München-Pipping, St. Wolfgang (5).jpg
Zeile 57: Zeile 58:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Kirchengemeinde St. Wolfgang München-Pipping
+
|ANMERKUNGEN    =
 +
|QUELLEN        = Kirchengemeinde St. Wolfgang München-Pipping
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 63: Zeile 65:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing]]
 
 
[[Kategorie:1-10 Register|München/Pipping, St. Wolfgang]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|München/Pipping, St. Wolfgang]]
 +
[[Kategorie:1860-1879]]
 
[[Kategorie:Bayern|München/Pipping, St. Wolfgang]]
 
[[Kategorie:Bayern|München/Pipping, St. Wolfgang]]
 
[[Kategorie:Beer, Georg|München/Pipping, St. Wolfgang]]
 
[[Kategorie:Beer, Georg|München/Pipping, St. Wolfgang]]
Zeile 70: Zeile 72:
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Pipping, St. Wolfgang]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Pipping, St. Wolfgang]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|München/Pipping, St. Wolfgang]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|München/Pipping, St. Wolfgang]]
[[Kategorie:1860-1879]]
+
[[Kategorie:Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing]]

Version vom 7. Dezember 2022, 08:34 Uhr


Beer-Orgel in München-Pipping
München-Pipping, St. Wolfgang (2).jpg
St Wolfgang Pipping 2.jpg
Klaviatur
Orgelbauer: Georg Beer (Erling bei Andechs)
Baujahr: 1872
Geschichte der Orgel: Die Orgel geht zurück auf ein älteres Instrument, welches ursprünglich in der St. Martins-Kirche in Untermenzing stand und 1847 nach St. Wolfgang Pipping verkauft wurde. Diese Orgel wurde offenbar 1872 durch den Orgelbauer Georg Beer aus Erling umgebaut bzw. in nicht ganz bekanntem Umfang erneuert. Das heutige Instrument enthält jedoch definitiv ältere Substanz. 1982 fand eine umfassende Restaurierungsmaßnahme durch Dieter Schingnitz (Iffeldorf) statt, der auch die Prospektpfeifen austauschte.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Manual Pedal
Principal 8'

Gedeckt 8'

Gambe 8'

Salicional 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Mixtur 4-3f 22/3' [sic!]

Subbaß 16'


Bemerkung: Es existiert ein zusätzlicher Registerzug für ein Cello 8' im Pedal, welches allerdings nicht eingebaut ist.





Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Kirchengemeinde St. Wolfgang München-Pipping
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde