Sandersdorf-Brehna/Brehna, St. Jakobus und St. Clemens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
-- tbc --
 
-- tbc --
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (01).jpg        |BILD 1-Text=Wäldner-Orgel in Brehna
+
|BILD 1= Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (05).jpg        |BILD 1-Text=Wäldner-Orgel in Brehna
 
|BILD 2=  Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (02).jpg      |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 2=  Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (02).jpg      |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 21: Zeile 21:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 22
 
|REGISTER        = 22
|MANUALE        = 2, C–
+
|MANUALE        = 2, C–d<sup>3</sup>
|PEDAL          = C–
+
|PEDAL          = C–c<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Coppel zum Pedal, Manual-Schiebekoppel, Ventil zum Hauptwerk, Ventil zum Oberwerk, Ventil zum Pedal
+
|SPIELHILFEN    = Coppel zum Pedal, Manual-Schiebekoppel; Ventil zum Hauptwerk, Ventil zum Oberwerk, Ventil zum Pedal
 
}}
 
}}
  
Zeile 78: Zeile 78:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (01).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (04).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (02).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (33).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (30).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (29).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (06).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (51).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (59).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (47).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (08).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (12).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (03) (cropped).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (21).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (14).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (17).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (15).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (36).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (09).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (10).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (18).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (24).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (34).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (52).jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (37).jpg
 +
Clemens- und Jacobuskirche Brehna -Ostschluss Saalfenster, nördliches Exemplar der breiten Ostwand- August 2022.jpg
 +
Brehna, Sonnenuhr Katharina von Bora.jpg
 +
Clemens- und Jacobuskirche Brehna -Nordportal, Hauptportal mit Stadtwappenpflasterung im Vorderung- August 2022.jpg
 +
Brehna, St. Jakobus und St. Clemens (61).jpg
 +
Clemens- und Jacobuskirche Brehna -Ostansicht mit senkrechter Stoßfuge am Übergang zum breiteren Langhaus, hochkant- August 2022.jpg
 +
Clemens- und Jacobuskirche Brehna -Nordostansicht- August 2022.jpg
 +
Brehna Kirche von O.jpg
 +
Brehna Kirche von N.jpg
 +
Brehna Kirche von NW.jpg
 +
 
</gallery>
 
</gallery>
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Version vom 22. Oktober 2022, 20:40 Uhr

-- tbc --


Wäldner-Orgel in Brehna
Orgel im Raum
Orgelbauer: Friedrich Wilhelm Wäldner, Halle (Saale)
Baujahr: 1835
Geschichte der Orgel: 2015 Restaurierung durch Hermann Eule
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2, C–d3
Pedal: C–c1
Spielhilfen, Koppeln: Coppel zum Pedal, Manual-Schiebekoppel; Ventil zum Hauptwerk, Ventil zum Oberwerk, Ventil zum Pedal



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Hohlfloete 8'

Gemshorn 8'

Viola di Gamba 8'

Octave 4'

Gedackt 4'

Octave 2'

Mixtur 4f

Trompete 8'

Rohrfloete 8'

Flauto traverse 8'

Gedackt 8'

Principal 4'

Flauto amabile 4'

Spitzfloete 2'

Cornett 4f

Mixtur 3f

Subbass 16'

Violon 16'

Violon Cello 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Literatur: Jiří Kocourek, Dirk Eule: Festschrift zur Weihe der restaurierten Wäldner-Orgel (1835) der Stadt- und Klosterkirche St. Jakobus & St. Clemens in Brehna (8. November 2015). Evangelische Kirchgemeinde, Brehna 2015
Weblinks: Evangelischer Pfarrbereich Sandersdorf-Brehna

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl

Kirchenbeschreibung bei der Kommune

Eintrag auf autobahnkirchen.de