Lübben (Spreewald), Paul-Gerhardt-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 103: Zeile 103:
 
rbbKultur – 9. Brandenburger Orgelmonat (Oktober 2021) (Audiobeitrag):
 
rbbKultur – 9. Brandenburger Orgelmonat (Oktober 2021) (Audiobeitrag):
 
[https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/der_tag/archiv/20210929_1600/kultur_aktuell_1830.html Ein romantisches Instrument für Paul Gerhardt - die Alexander-Schuke-Orgel in Lübben]
 
[https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/der_tag/archiv/20210929_1600/kultur_aktuell_1830.html Ein romantisches Instrument für Paul Gerhardt - die Alexander-Schuke-Orgel in Lübben]
 
 
}}
 
}}
 
+
{{DEFAULTSORT:Lubben}}
 
[[Kategorie:1900-1919|Lübben, Paul-Gerhardt-Kirche]]
 
[[Kategorie:1900-1919|Lübben, Paul-Gerhardt-Kirche]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Lübben, Paul-Gerhardt-Kirche]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Lübben, Paul-Gerhardt-Kirche]]

Version vom 3. Oktober 2022, 11:17 Uhr


Schuke-Orgel der Paul-Gerhardt-Kirche
Orgelbauer: Alexander Schuke (Potsdam) Opus 28
Baujahr: 1906
Geschichte der Orgel: Vorgänger-Orgeln: 1666/67 von Christian Schechner (Senftenberg), 1846 von Ludwig Hartig (Züllichau, heute Polen)

1906 Neubau II+P/29 im alten Gehäuse unter Wiederverwendung vieler Pfeifen durch Alexander Schuke (Potsdam)

1925 Reparatur und Modernisierung des Spieltischs durch Schuke

1996/97 Restaurierung durch Christian Scheffler (Sieversdorf bei Frankfurt/Oder) Scheffler

Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 29 (darunter 1 Transmission)
Manuale: 2, C - f3
Pedal: C - d1
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normal-Koppeln, Crescendo-Walze, Forte, Fortissimo, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Lieblich Gedackt 8'

Gemshorn 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Octave 2'

Cornett 5f. 8'

Mixtur 3f.

Trompete 8'

Lieblich Gedackt 16'

Principal 8'

Flauto Amabile 8'

Salicional 8'

Aeoline 8'

Vox celeste 8'

Octave 4'

Portunalflöte 4'

Mixtur 3f.

Oboe 8'

Principal 16'

Subbaß 16'

Gedackt 16' (*)

Oktave 8'

Cello 8'

Bassflöte 8'

Oktave 4'

Posaune 16'

(*) = Transmission


Bibliographie

Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde -orgbase (block. Link)

Beschreibung -orgelsite.nl (block. Link)

rbbKultur – 9. Brandenburger Orgelmonat (Oktober 2021) (Audiobeitrag): Ein romantisches Instrument für Paul Gerhardt - die Alexander-Schuke-Orgel in Lübben