Bad Laer/Remsede, St. Antonius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Remsede
 
|ORT            = Remsede
 
|GEBÄUDE        = Katholische Kirche St. Antonius Abt
 
|GEBÄUDE        = Katholische Kirche St. Antonius Abt
|LANDKARTE      =52.13007899999999,8.106869399999999
+
|LANDKARTE      =52.129692,8.105750
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 11. April 2022, 12:30 Uhr


Orgelbauer: Gebr. Stockmann, Werl
Baujahr: 1979
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I. HAUPTWERK P. PEDALWERK
Principal 8´

Gedackt 8´

Octave 4´

Rohrflöte 4´

Quinte 2 2/3´

Octave 2´

Mixtur III 1 1/3´

Subbaß 16´

Oktavbaß 8´

Quintadena 4´



Bibliographie

Anmerkungen: Pfeifenferk teilweise von Haupt, Ostercappeln (1887)
Weblinks: www.kalare.de