Aigen-Schlägl, St. Johannes Ev.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Rieger-Orgelbau, Schwarzach
+
|ERBAUER        = Rieger Orgelbau, Schwarzach
 
|BAUJAHR        = 1997
 
|BAUJAHR        = 1997
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  

Aktuelle Version vom 11. April 2022, 08:33 Uhr


Pfarrkirche Aigen (Mühlviertel) 7166.JPG
Orgelbauer: Rieger Orgelbau, Schwarzach
Baujahr: 1997
Gehäuse: 1901, Johann Lachmayr, Urfahr bei Linz
Temperatur (Stimmung): temperiert
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 33
Manuale: 2, C-g3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P; Schwelltritt für Jalousien; elektronische Setzerkombinationen



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Bourdon 8'

Flûte harmonique 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Superoctave 2'

Mixtur IV-V 11/3'

Cornet V 8'

Trompete 8'

Hohlflöte 8'

Salicional 8'

Schwebung 8'

Principal 4'

Flûte traversière 4'

Nazard 22/3'

Flûte octaviante 2'

Terz 13/5'

Plein Jeu V 2'

Basson 16'

Trompette harm. 8'

Hautbois 8'

Clairon harm. 4'

Tremulant

Principal 16'

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Violon 8'

Gedackt 8'

Choralbaß 4'

Posaune 16'

Trompete 8



Bibliographie

Weblinks: Rieger-Orgelbau