Schleifreisen, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
 
|BILD 1= Schleifreisen, Dorfkirche (31).jpg        |BILD 1-Text=Orgel eines unbekannten Erbauers in Schleifreisen
 
|BILD 1= Schleifreisen, Dorfkirche (31).jpg        |BILD 1-Text=Orgel eines unbekannten Erbauers in Schleifreisen
 
|BILD 2=Schleifreisen, Dorfkirche (33).jpg        |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 2=Schleifreisen, Dorfkirche (33).jpg        |BILD 2-Text=Orgel im Raum
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=Schleifreisen, Dorfkirche (64).jpg         |BILD 3-Text=Prospekt
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Schleifreisen, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, Deutschland
 
|ORT            = Schleifreisen, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, Deutschland
Zeile 15: Zeile 15:
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
|STIMMTONHÖHE    =  
+
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>1</sup>= 447,8 Hz
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER        =  
+
|REGISTER        = 9
|MANUALE        = 1, C–
+
|MANUALE        = 1, D–d<sup>3</sup>
|PEDAL          = C–
+
|PEDAL          = D–d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
+
|SPIELHILFEN    = Pedalcoppel, Zimbelstern, Calcant
 
}}
 
}}
  
Zeile 29: Zeile 29:
 
|WERK 1          =Manual
 
|WERK 1          =Manual
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
 +
Gedackt 8'
 +
 +
Quintade 8'
 +
 +
Principal 4'
 +
 +
Spillflöte 4'
 +
 +
Quinta 3'
 +
 +
Oktave 2'
 +
 +
Mixtur 3f
 
|WERK 2          =Pedal
 
|WERK 2          =Pedal
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
 +
Subbaß 16'
 +
 +
Oktavbaß 8'
 
}}
 
}}
  
Zeile 48: Zeile 64:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Saale-Holzland-Kreis]]
 
[[Kategorie:Thüringen]]
 
[[Kategorie:Thüringen]]
[[Kategorie:Saale-Holzland-Kreis]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]
 

Version vom 8. April 2022, 21:27 Uhr

-- demnächst --


Orgel eines unbekannten Erbauers in Schleifreisen
Orgel im Raum
Prospekt
Orgelbauer: unbekannt
Baujahr: um 1770
Stimmtonhöhe: a1= 447,8 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, D–d3
Pedal: D–d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalcoppel, Zimbelstern, Calcant





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Quintade 8'

Principal 4'

Spillflöte 4'

Quinta 3'

Oktave 2'

Mixtur 3f

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'



Bibliographie

Literatur: Hartmut Haupt: Orgeln im Bezirk Gera – Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, Gera 1989
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl