Willerwald, Saint-Nicolas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4= Willerwald,_Saint_Nicolas_(4).jpg        |BILD 4-Text= Blick durch den Innenraum der großen Kirche zum Portalfenster
 
|BILD 4= Willerwald,_Saint_Nicolas_(4).jpg        |BILD 4-Text= Blick durch den Innenraum der großen Kirche zum Portalfenster
 
|ORT            = F-57430 Willerwald, Lothringen, Grand-Est, Frankreich       
 
|ORT            = F-57430 Willerwald, Lothringen, Grand-Est, Frankreich       
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche Saint Nicolas
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche Saint-Nicolas
 
|LANDKARTE      = 49.025936, 7.035594
 
|LANDKARTE      = 49.025936, 7.035594
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
|WERK 1          = I Grand Orgue
+
|WERK 1          = I Grand-Orgue
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
 
Montre 8'
 
Montre 8'

Version vom 4. März 2022, 15:07 Uhr


Kœnig-Orgel in Willerwald
Die Orgel im linken Querhaus
Spieltisch
Blick durch den Innenraum der großen Kirche zum Portalfenster
Orgelbauer: Jean-Georges Kœnig
Baujahr: 1965
Umbauten: 1994 durch Léon Krier
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/I (Sub), II/I (Super), I/P, II/P, Generalkoppel, Mezzoforte, Plein Jeu, Tutti, Annulateur (Auslöser)



Disposition

I Grand-Orgue II Récit expressif Pédale
Montre 8'

Bourdon 8'

Prestant 4'

Doublette 2'

Plein jeu 3rgs

Principal 8'

Cor de nuit 8'

Flûte conique 4'

Flûte 2'

Sesquialtera 2rgs

Cymbale 2rgs

Trompette 8'

Soubasse 16'

Octavebasse 8'

Flûte 4'




Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - April 2019