Fürth, St. Michael (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = evang. luth. Kirche St. Michael, Chororgel
 
|GEBÄUDE        = evang. luth. Kirche St. Michael, Chororgel
 
|LANDKARTE      = 49.48006, 10.988569
 
|LANDKARTE      = 49.48006, 10.988569
|WEITERE ORGELN  = '''[[Fürth, St. Michael (Hauptorgel)|Hauptorgel]]'''
+
|WEITERE ORGELN  =[[Fürth, St. Michael (Hauptorgel)|Hauptorgel]], '''Chororgel'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Januarius Severino  
 
|ERBAUER        = Januarius Severino  

Version vom 13. Dezember 2021, 15:45 Uhr


Orgelbauer: Januarius Severino
Baujahr: 1775
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C-c3, kurze Oktave





Manual

Prinzipal 8′ [1]

Oktave 4′ [2]

Decimaquinta 2′

Decimanona 1 1⁄3′

Vicesimaseconda 1′



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 1985: Rudolf Kubak, Augsburg
  1. C-B als Holzgedackt
  2. beginnend in der kleinen Oktave