Oberschützen, Expositur KUG-Graz, Zi. 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Oberschützen, Expositur KUG-Graz, Zi. 15
 
|GEBÄUDE        = Oberschützen, Expositur KUG-Graz, Zi. 15
 
|LANDKARTE      = 47.35251389, 16.20704722
 
|LANDKARTE      = 47.35251389, 16.20704722
|WEITERE ORGELN  =
+
|WEITERE ORGELN  =[[Oberschützen, Expositur KUG-Graz, Zi. 12|Zimmer 11]], [[Oberschützen, Expositur KUG-Graz, Zi. 15|Zimmer 15]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = OÖ Orgelbauanstalt Kögler/Zika, St. Florian b. Linz
 
|ERBAUER        = OÖ Orgelbauanstalt Kögler/Zika, St. Florian b. Linz

Version vom 6. November 2021, 13:11 Uhr


Oberschützen Orgel Zi 15.jpg
Orgelbauer: OÖ Orgelbauanstalt Kögler/Zika, St. Florian b. Linz
Baujahr: 1968
Stimmtonhöhe: 442 Hz bei 20° C
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Plenum HW 8', Plenum 16', Tutti, Plenum OW 8', Kornett OW 8', Zungenplenum 16', Plenum P 16'



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Rohrpommer 8'

Prinzipal 4'

Rauchharfe 4'+ 22/3'

Spitzflöte 22/3'

Waldflöte 2'

Mixtur III-V 11/3'

Gedackt 8'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Hörnlein III 13/5'

Zimbel III 1/2'

Dulzian 16'

Untersatz 16'

Holz-Prinzipal 8'

Baß-Zink 51/3'+31/5'

Choralflöte 4'+2'



Bibliographie

Anmerkungen: Diese Orgel befand sich ursprünglich im Musiksaal des EORG - Evang. Oberstufenrealgymnasiums Oberschützen