Germaringen/Untergermaringen, St. Johann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 87656 Untergermaringen
 
|ORT            = 87656 Untergermaringen
 
|GEBÄUDE        = St. Johann
 
|GEBÄUDE        = St. Johann
|LANDKARTE      = 47.938490 10.677850
+
|LANDKARTE      = 47.938450 10.677750
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 17. Juli 2020, 07:44 Uhr


Orgelbauer: Gebr. Hindelang (Ebenhofen)
Baujahr: 1895
Geschichte der Orgel: Erbaut 1895 von Gebr. Hindelang (Ebenhofen), Restaurierung 2004 Eduard Heißerer (Prem).
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/P, Tutti




Disposition

Hauptwerk Pedal
Salicional 8'

Gedeckt 8'

Gamba 8'

Flöte 4'

Prinzipal 8'

Oktav 8'

Mixtur 2 2/3'

Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Spieltisch hinter dem Pfeifenwerk mit Blick durch die Orgel Richtung Altar
Literatur: Bayerische Orgeldatenbank an der Bayerischen Staatsbibliothek (verfügbar über www.bsb.de)
Weblinks: Website der Gemeinde St. Georg Untergermaringen