Germaringen/Untergermaringen, St. Johann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text= http://www.edupsy.de/downloads/untergermaringen_johann_003.jpg
+
|BILD 1=        |BILD 1-Text=Orgel http://www.edupsy.de/downloads/untergermaringen_johann_003.jpg
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Version vom 16. Juli 2020, 08:41 Uhr


Orgelbauer: Gebr. Hindelang (Ebenhofen)
Baujahr: 1895
Geschichte der Orgel: Erbaut 1895 von Gebr. Hindelang (Ebenhofen), Restaurierung 2004 Eduard Heißerer (Prem).
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/P, Tutti





Disposition

Hauptwerk Pedal
Salicional 8'

Gedeckt 8'

Gamba 8'

Flöte 4'

Prinzipal 8'

Oktav 8'

Mixtur 2 2/3'

Subbass 16'



Bibliographie

Weblinks: Website der Gemeinde St. Georg Untergermaringen