Mylau, Evangelische Stadtkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Reicwo (Diskussion | Beiträge) K |
Reicwo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|GESCHICHTE = 1731 Orgelneubau durch Gottfried Silbermann | |GESCHICHTE = 1731 Orgelneubau durch Gottfried Silbermann | ||
− | 1890 Umsetzung in die | + | 1890 Umsetzung in die 1887-90 neuerbaute Kirche durch Carl Eduard Schubert mit neuem neugotischen Gehäuse, geringe Dispositionsänderung |
− | 1989 Restaurierung durch Jehmlich-Orgelbau (Dresden) auf den | + | 1911 Umbau durch Alfred Schmeisser (Rochlitz): Quintatön 8' und Sifflöte 1' entfernt, dafür neu eine Gambe 8' |
− | |STIMMTONHÖHE = | + | |
− | |TEMPERATUR = | + | 1989 Restaurierung durch Jehmlich-Orgelbau (Dresden) auf den Zustand von 1896 |
+ | |STIMMTONHÖHE = 466 Hz bei 15°C | ||
+ | |TEMPERATUR = gleichstufig | ||
|WINDLADEN = Schleifladen | |WINDLADEN = Schleifladen | ||
|SPIELTRAKTUR = mechanisch | |SPIELTRAKTUR = mechanisch | ||
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch | |REGISTERTRAKTUR = mechanisch | ||
|REGISTER = 21 (1155 Pfeifen) | |REGISTER = 21 (1155 Pfeifen) | ||
− | |MANUALE = 2 | + | |MANUALE = 2; C.D - c3 |
− | |PEDAL = 1 | + | |PEDAL = 1; C,D - c1 |
|SPIELHILFEN = II/I, I/P, Tremulant, Calcant | |SPIELHILFEN = II/I, I/P, Tremulant, Calcant | ||
}} | }} | ||
Zeile 46: | Zeile 48: | ||
Octave 2' | Octave 2' | ||
− | Cornet 3-fach | + | Cornet 3-fach ''(ab c')'' |
Mixtur 4-fach | Mixtur 4-fach | ||
Zeile 78: | Zeile 80: | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
− | |DISCOGRAPHIE = | + | |DISCOGRAPHIE = [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2011534&LGE=NL&LIJST=lang siehe auf orgbase.nl] |
− | |LITERATUR = Orgelarchiv Schmidt, Bestandesaufnahme 13.07.1997 bei Konzert Brita Schmidt | + | |LITERATUR = Orgelarchiv Schmidt, Bestandesaufnahme 13.07.1997 bei Konzert Brita Schmidt |
+ | |||
+ | "Die schönsten Orgeln" - Orgelkalender 2013 (St. Benno-Verlag Leipzig) | ||
+ | |||
+ | [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2011534&LGE=NL&LIJST=lang siehe auf orgbase.nl] | ||
|WEBLINKS = - [http://www.reichenbach-vogtland.de/Deutsch/Kultur/Kirchen-und-Religion-00385/Stadtkirche-Mylau/ Die evangelische Stadtkirche auf den Seiten der Stadt Mylau] | |WEBLINKS = - [http://www.reichenbach-vogtland.de/Deutsch/Kultur/Kirchen-und-Religion-00385/Stadtkirche-Mylau/ Die evangelische Stadtkirche auf den Seiten der Stadt Mylau] | ||
Zeile 85: | Zeile 91: | ||
- [http://www.ev-luth-gemeinde-mylau.de/index.php/innenansichten Homepage der Kirchgemeinde] | - [http://www.ev-luth-gemeinde-mylau.de/index.php/innenansichten Homepage der Kirchgemeinde] | ||
+ | |||
+ | - [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2011534&LGE=NL&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl] | ||
}} | }} | ||
Version vom 6. Juli 2020, 19:20 Uhr
Adresse: Mylau
Gebäude: evangelische Stadtkirche (erb. 1887-90)
Orgelbauer: | Gottfried Silbermann |
Baujahr: | 1731 |
Geschichte der Orgel: | 1731 Orgelneubau durch Gottfried Silbermann
1890 Umsetzung in die 1887-90 neuerbaute Kirche durch Carl Eduard Schubert mit neuem neugotischen Gehäuse, geringe Dispositionsänderung 1911 Umbau durch Alfred Schmeisser (Rochlitz): Quintatön 8' und Sifflöte 1' entfernt, dafür neu eine Gambe 8' 1989 Restaurierung durch Jehmlich-Orgelbau (Dresden) auf den Zustand von 1896 |
Umbauten: | 1890 Umsetzung in die neue Kirche in neuem Gehäuse durch Carl Eduard Schubert (Reichenbach) |
Gehäuse: | 1890 neugotisch |
Stimmtonhöhe: | 466 Hz bei 15°C |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 21 (1155 Pfeifen) |
Manuale: | 2; C.D - c3 |
Pedal: | 1; C,D - c1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, Tremulant, Calcant |
Disposition
Hauptwerk | Oberwerk | Pedal |
Principal 8'
Quintadena 8' Rohrflöte 8' Salicional 8' [1] Octave 4' Spitzflöte 4' Quinte 3' Octave 2' Cornet 3-fach (ab c') Mixtur 4-fach |
Gedackt 8'
Rohrflöte 4' Nassat 3' Octave 2' Terz 1 3/5' Quinte 1 1/2' Sifflöte 1' Zimbel 2-fach |
Subbass 16'
Octavbass 8' Posaune 16' |
- Anmerkungen
- ↑ vor 1890 Vox humana 8'
Bibliographie
Literatur: | Orgelarchiv Schmidt, Bestandesaufnahme 13.07.1997 bei Konzert Brita Schmidt
"Die schönsten Orgeln" - Orgelkalender 2013 (St. Benno-Verlag Leipzig) |
Discographie: | siehe auf orgbase.nl |
Weblinks: | - Die evangelische Stadtkirche auf den Seiten der Stadt Mylau |