Viersen, St. Remigius, Chororgel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Viersen_St_Remigius_Scholz.jpg |BILD 1-Text= Viersen, St. Remigius, Chororgel |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3=…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 54: Zeile 54:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =    
+
|LITERATUR      = SOL (Stichting Samenwerkende Orgelvrienden Limburg); Programmheft: Orgelfestival Limburg 2004, S. 59
 
|WEBLINKS        = [https://www.orgelbau-scholz.de/st.-remigius-viersen-1.html  Die Orgel auf der Seite des Orgelbauers]
 
|WEBLINKS        = [https://www.orgelbau-scholz.de/st.-remigius-viersen-1.html  Die Orgel auf der Seite des Orgelbauers]
 
      
 
      
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:2000-2019]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Viersen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Landkreis Viersen]]
 
[[Kategorie:2000-2019]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Scholz, Martin]]
 
[[Kategorie:Scholz, Martin]]

Version vom 2. März 2020, 21:59 Uhr


Viersen, St. Remigius, Chororgel
Orgelbauer: Martin Scholz, Mönchengladbach
Baujahr: 2002
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-d1





Disposition

Manual Pedal
Principal 8’ [1]

Bourdon 8’ B/D [2]

Octave 4’ [3]

Flöte 4’ [4]

Quinte 22/3[5]

Superoctave 2’ [6]

Quinte 11/3[7]

Cornet 3f [8]

Voce umana 8’ [9]

angehängt


Anmerkungen:

  1. C-F# Holz gedeckt, G-H offen, ab c Zinn im Prospekt
  2. C-F# gemeinsam mit Principal 8’, G-h Holz, ab c’ Zinn; Schleifenteilung Bass / Disc.
  3. C-H gemeinsam mit Principal 8’, ab c eigenständig
  4. C-e Holz gedeckt, ab f Rohrflöte
  5. C-H Holz gedeckt, ab c Zinn offen
  6. C - f’’’ Zinn
  7. C - f’’’ Zinn
  8. ab c’, hochgebänkt
  9. ab c’



Bibliographie

Literatur: SOL (Stichting Samenwerkende Orgelvrienden Limburg); Programmheft: Orgelfestival Limburg 2004, S. 59
Weblinks: Die Orgel auf der Seite des Orgelbauers