Bad Lausick/Steinbach, Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 43: Zeile 43:
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
|WERK 1          =
+
|WERK 1          =I. Manual, C,D-c3
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
 +
 +
1.Gedackt 8'
 +
 +
2.Quintaden 8’
 +
             
 +
3. Principal 4’
 +
 +
4.Gedackt 4'
 +
 +
5. Quinte 3'
 +
 +
6. Octave 2’
 +
 +
7. Mixtur 3fach 1 1/3’
 +
 
|WERK 2          =
 
|WERK 2          =
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =

Version vom 27. Oktober 2019, 17:13 Uhr


Orgelbauer: Hähnel, Johann Ernst
Baujahr: um 1736/37
Umbauten: 1917 Abgabe der Prospektpfeifen

1922 Nachbau der Prospektpfeifen in Zink durch Orgelbau Schmeisser, Rochlitz.

1990er Jahre Ausbau der Keilbälge und Ersatz durch Parallelfaltenbalg und Motor. Einbau eines neuen Schwimmerbalges und eines neuen Motors.

2010/11 Restaurierung und Rekonstruktion Jehmlich Orgelbau Dresden

Stimmtonhöhe: 469 Hz bei 15°C
Temperatur (Stimmung): Werckmeister III
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: Nebenzüge: Koppel zum Pedal, Manualschiebekoppel



Disposition

I. Manual, C,D-c3


1.Gedackt 8'

2.Quintaden 8’

3. Principal 4’

4.Gedackt 4'

5. Quinte 3'

6. Octave 2’

7. Mixtur 3fach 1 1/3’



Bibliographie