Lasel, St. Helena: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 71: Zeile 71:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =      [ http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2016934&LGE=NL&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl mit SW-Foto]
+
|WEBLINKS        =      [http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2016934&LGE=NL&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl mit SW-Foto]
 
}}
 
}}
  

Version vom 9. Juni 2019, 22:38 Uhr


Ansicht aus dem Kirchenraum
Prospekt, Ansicht von links
Prospekt, Ansicht von rechts
Freistehender Spieltisch, Detail
Orgelbauer: Josef Weimbs, Hellenthal, Op. 171
Baujahr: 1983
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: C - g
Pedal: C - f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Einhaktritte, Tremulant auf beide Manualwerke wirkend



Weimbs-Orgel (1983)

Hauptwerk (I) Positiv Pedalwerk
Principal 8'

Koppelflöte 8'

Oktav 4'

Waldflöte 2'

Mixtur IV 11/3'

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Salicional 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Sifflöte 11/3'

Sesquialtera II 22/3' (ab f)

Subbass 16'

Oktave 8'

Choralflöte 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Martin Schmitz, 2015
Weblinks: Eintrag auf orgbase.nl mit SW-Foto