Bad Dürkheim, Schlosskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Bad Dürkheim, Ev. Schlosskirche nach Bad Dürkheim, Schlosskirche, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
K
Zeile 63: Zeile 63:
 
Terz 1 3/5'
 
Terz 1 3/5'
  
Mixtu 3-4f 1'
+
Mixtur 3-4f 1'
  
 
Fagott 16'
 
Fagott 16'

Version vom 7. Juni 2019, 11:13 Uhr


Ott-Orgel der Schlosskirche Bad Dürkheim
Bad Dürkheim, Schlosskirche (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Paul Ott. Göttingen
Baujahr: 1983
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 27
Manuale: C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, 8 Setzerkombinationen, Zimbelstern



Disposition

I. Hauptwerk II. Schwellwerk Pedal
Gedackt 16'

Prinzipal 8'

Rohrfllöte 8'

Oktave 4'

Holzflöte 4'

Oktave 2'

Cornett 4f 4'

Mixtur 5-6f 1 1/3'

Trompete 8'

Holzfllöte 8'

Salicional 8'

Gamba 8'

Prinzipal 4'

Traversflöte 4'

Nasard 2 2/3'

Flöte 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur 3-4f 1'

Fagott 16'

Schalmey 8'

-Tremulant-

Subbass 16'

Prinzipal 8'

Rohrgedackt 8'

Choralbass 4'

Posaune 16'

Trompete 8'

Clarine 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - September 2016