Pronsfeld, St. Remigius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 85: Zeile 85:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = ''Martin Schmitz, 2015''
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       

Version vom 27. Mai 2019, 16:28 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Hubert Fasen
Baujahr: 1998
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 23 + 2 Nebenregister (Cymbelstern, Nachtigall)
Manuale: 2, C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: 2 x 64 Setzerkombinationen, Normalkoppeln, Subkoppel SW, Subkoppel SW/HW, Superkoppel II/P



Fasen-Orgel (1998)

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedalwerk
Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Salizional 8'

Oktave 4'

Gemshorn 4'

Superoktave 2'

Solcena II 22/3'

Mixtur IV 1'

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Gamba 8'

Schwebung 8'

Prinzipal 4'

Blockflöte 4'

Quinte 22/3'

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Sifflöte 11/3'

Trompete 8'

Oboe 8'

- Tremulant -

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Martin Schmitz, 2015
Weblinks: Die Orgel auf der Internetseite der Erbauerfirma

Die Orgel auf orgbase.nl (mit Foto)

Infos zur Kirche auf der Kulturdatenbank der Region Trier, Seite 1; Seite 2