Köwerich, St. Kunibert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Köwerich,_St._Kunibert_(1).jpg |BILD 1-Text= Weise-Orgel in Köwerich |BILD 2= Köwerich,_St._Kunibert_(2).jpg |BIL…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 70: Zeile 70:
 
|WEBLINKS        = [http://www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de/koewerich.html Webseite der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [http://www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de/koewerich.html Webseite der Kirchengemeinde]     
 
}}
 
}}
 
+
{{DEFAULTSORT:Kowerich, St. Kunibert}}
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2021, 07:54 Uhr


Weise-Orgel in Köwerich
Köwerich, St. Kunibert (2).jpg
Köwerich, St. Kunibert (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Michael Weise Orgelbau
Baujahr: ~ 1950er Jahre
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/I (Sub), I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Weidenpfeife 8'

Octave 4'

Blockflöte 2'

Spitzflöte 8'

Kleingedeckt 4'

Octävlein 2'

Sesquialtera 2f 22/3'

Subbass 16'

Gedackt 8'

Rohrpfeife 4'




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Lukas Bölinger - Juli 2018
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde