Lübeck, St. Petri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Link korr.)
Zeile 68: Zeile 68:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =      [http://kk-ll.de/index.php/musik/orgeln-in-luebeck/item/445 Informationen zur Orgel der Kirche St. Petri auf der Webpräsenz des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg]
+
|WEBLINKS        =      [https://www.kirche-ll.de/themen/o/orgeln-in-luebeck/innenstadtkirchen/st-petri.html Informationen zur Orgel der Kirche St. Petri auf der Webpräsenz des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg]
  
 
[https://www.kirche-ll.de/gemeinden/innenstadtgemeinden/st-petri.html Informationen zur Kirche St. Petri auf der Webpräsenz des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg]
 
[https://www.kirche-ll.de/gemeinden/innenstadtgemeinden/st-petri.html Informationen zur Kirche St. Petri auf der Webpräsenz des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg]

Version vom 21. Januar 2022, 14:01 Uhr


Prospekt
Spieltisch
Prospekt
Orgelbauer: Hinrich Otto Paschen
Baujahr: 1992
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Manual-Schiebekoppel



Disposition

Hauptwerk Positiv Pedal
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrgedackt 8'

Salicional 8'

Oktave 4'

Gedackt 4'

Schwegel 2'

Mixtur 3-4 f.

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 1/3'

Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrgedackt 8'

Oktave 4'

Rauschpfeife 2 f.'

Trompete 8'



Bibliographie

Weblinks: Informationen zur Orgel der Kirche St. Petri auf der Webpräsenz des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg

Informationen zur Kirche St. Petri auf der Webpräsenz des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg