Völs, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 55: Zeile 55:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1-10 Register|Völs, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Vols, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
[[Kategorie:1820-1839|Völs, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
+
[[Kategorie:1820-1839|Vols, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
[[Kategorie:Bezirk Innsbruck-Land|Völs, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
+
[[Kategorie:Bezirk Innsbruck-Land|Vols, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
[[Kategorie:Tirol|Völs, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
+
[[Kategorie:Tirol|Vols, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
[[Kategorie:Weber, Mathias|Völs, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
+
[[Kategorie:Weber, Mathias|Vols, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
[[Kategorie:Österreich|Völs, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]
+
[[Kategorie:Österreich|Vols, St. Jodok und Lucia (alte Pfarrkirche)]]

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2021, 13:23 Uhr


Mathias Weber, 1826
Spieltisch
Pfeifenwerk (Posaune 8')
Orgelbauer: Mathias Weber, Oberperfuss
Baujahr: 1826
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, CDEFGA-c'"
Pedal: CDEFGA-f°
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Flöte 8'

Gedeckt 8'

Oktav 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Oktav 2'

Mixtur 1'

Subbass 16'

Posaune 8'



Bibliographie