Rinn/Tirol, St. Andreas (Apostel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Rinn-Tirol, Kirche, Orgel.JPG       |BILD 1-Text= Prospekt Erler-Orgel
+
|BILD 1=Rinn St. Andreas Prospekt unten.JPG         |BILD 1-Text=Orgelbau Erler, 2003
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Rinn St. Andreas Prospekt oben.JPG         |BILD 2-Text=Detailansicht
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=Rinn St. Andreas Spieltisch.JPG         |BILD 3-Text=Spieltisch
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 6074 Rinn, Tirol, Österreich       
 
|ORT            = 6074 Rinn, Tirol, Österreich       
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
|WERK 1          = Hauptwerk
+
|WERK 1          =I. Hauptwerk
 
|REGISTER WERK 1 = Bourdon 16'
 
|REGISTER WERK 1 = Bourdon 16'
 
Prinzipal 8'
 
Prinzipal 8'
Zeile 45: Zeile 45:
 
Trompete 8'
 
Trompete 8'
  
|WERK 2          = Oberwerk
+
|WERK 2          =II. Oberwerk
 
|REGISTER WERK 2 = Gedackt 8'
 
|REGISTER WERK 2 = Gedackt 8'
 
Rohrflöte 4'
 
Rohrflöte 4'
Zeile 68: Zeile 68:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =Für den Bau der neuen Orgel wurde, zusammen mit der alten Orgel, auch die ehemalige zweite Empore abgebaut.
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       

Version vom 24. Dezember 2017, 15:38 Uhr


Orgelbau Erler, 2003
Detailansicht
Spieltisch
Orgelbauer: Erler-Orgelbau, Schlitters
Baujahr: 2003
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, C-g3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

I. Hauptwerk II. Oberwerk Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Gamba 8'

Oktave 4'

Oktave 2'

Mixtur 4f. 2'

VA Quinte 2 2/3' ab h°

Trompete 8'

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Prinzipal 2'

Terz 1 3/5'

Scharff 3f. 1'

Krummhorn 8'

Subbass 16'

Prinzipalbass 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Für den Bau der neuen Orgel wurde, zusammen mit der alten Orgel, auch die ehemalige zweite Empore abgebaut.