Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 101: Zeile 101:
 
[[Kategorie:2000-2019|Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK)]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK)]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK)]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK)]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks|Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK)]]
 
 
[[Kategorie:Wien|Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK)]]
 
[[Kategorie:Wien|Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK)]]
 +
[[Kategorie:Skrabl, Anton|Wien/Penzing, Neuapostolische Kirche (NAK)]]

Version vom 22. Oktober 2017, 20:11 Uhr


Anton Skrabl aus 2014
Orgelbauer: Anton Skrabl/Slowenien, op. 300
Baujahr: 2014
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 31
Manuale: 2, C-g'"
Pedal: 30 Töne, C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Tritt



Disposition

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quint 2 2/3'

Terz 1 3/5'

Falgeolett 2'

Mixtur III-IV 2'

Trompete 8'

Flauto dolce 8'

Gambe 8'

Vox coelestis 8'

Geigenprinzipal 4'

Flauto Mertin 4'

Dulziana 4'

Nasat 3'

Terz 1 3/5'

Oktav 2'

Spitzquinte 1 1/3'

Superoktav 1'

Quint 2/3'

Oboe 8'

Klarinette 8'

Tremulant

Subbass 16'

Zartbass 16'

Gedackt 8'

Violon 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'



Bibliographie