Wien/Innere Stadt, Kapuzinerkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Wien Kapuzinerkirche Prospekt neu.jpg         |BILD 1-Text=Yves König aus 2017
 
|BILD 2=Wien Kapuzinerkirche alte Orgel.JPG        |BILD 2-Text=Prospekt der Vorgänger-Orgel
 
|BILD 2=Wien Kapuzinerkirche alte Orgel.JPG        |BILD 2-Text=Prospekt der Vorgänger-Orgel
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Version vom 1. Dezember 2017, 13:07 Uhr


Yves König aus 2017
Prospekt der Vorgänger-Orgel
Orgelbauer: Yves König
Baujahr: 2017
Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 15° C
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2, C-g'"
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Tremulant



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8'

Gedeckt 8'

Viola 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Superoctave 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

Trompete 8'

Rohrgedackt 8'

Salicional 8'

Spitzflöte 4'

Nazard 2 2/3'

Doublette 2'

Tierce 1 3/5'

Larigot 1 1/3'

Cromorne 8'

Subbass 16'

Flöte 8'

Fagott 16'

Fagott 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Hier befindet sich auch die Kapuzinergruft (Kaisergruft), wo die Habsburger ab dem 17. Jhdt. (fertiggestellt: 1633 und sukzessive erweitert) hier bestattet wurden.