Hinte/Westerhusen, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 41: Zeile 41:
 
Trompete 8'
 
Trompete 8'
 
|WERK 2          = Pedalwerk
 
|WERK 2          = Pedalwerk
|REGISTER WERK 2 = ''keine eigenen
+
|REGISTER WERK 2 = ''keine eigenen''
  
Register,
+
''Register,''
  
angehängt an
+
''angehängt an''
  
das Manualwerk''
+
''das Manualwerk''
 
}}
 
}}
 +
 +
; Anmerkungen
 +
<references/>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 57: Zeile 60:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1600-1649]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Aurich]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen]]
[[Kategorie:Landkreis Aurich]]
 
[[Kategorie:1600-1649]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Siegburg, Jo(e)st]]
 
[[Kategorie:Siegburg, Jo(e)st]]

Version vom 13. Dezember 2015, 01:13 Uhr


Orgelbauer: Joest (Jost) Siegburg, Göttingen
Baujahr: 1642
Geschichte der Orgel: Restaurierung durch Ahrend und Brunzema im Jahre 1955. Alle Register besitzen Pfeifen aus der Zeit um 1500, die jedoch in der Mensur umgearbeitet wurden.
Stimmtonhöhe: a¹ = etwas mehr als 1/2 Ton über normal
Temperatur (Stimmung): rein mitteltönig
Windladen: Schleifladen, Winddruck: 76 mm WS
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7 Register
Manuale: 1 Manual, Tonumfang: C-c³
Pedal: angehängt, Tonumfang: C-e°
Spielhilfen, Koppeln: Cimbelstern





Disposition

Manualwerk Pedalwerk
Gedackt 8'

Quintadena 8'[1]

Praestant 4'

Octave 2'[2]

Quinta 1 1/2'[3]

Mixtur IV

Trompete 8'

keine eigenen

Register,

angehängt an

das Manualwerk


Anmerkungen
  1. heißt auf nomine.net "Ouintadena 8'", was aufgrund des dort gezeigten Fotos als Tippfehler identifiziert wird.
  2. heißt bei Seggermann/Weidenbach "Oktave 2'"
  3. heißt bei Seggermann/Weidenbach "Quinte 1 1/3'"



Bibliographie

Literatur: Seggermann/Weidenbach, Denkmalorgeln zwischen Weser u. Ems, S. 63
Weblinks: Die Orgel auf nomine.net