Grafenau/Haus im Wald, Herz Jesu: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
TK (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= | + | |BILD 1= Haus im Wald Orgel (1).jpg |BILD 1-Text= Eisenbarth-Orgel in Haus im Wald |
− | |BILD 2= | + | |BILD 2= Haus im Wald Orgel (2).jpg |BILD 2-Text= Emporenansicht |
− | |BILD 3= | + | |BILD 3= Haus im Wald Orgel (3).jpg |BILD 3-Text= Spieltisch |
− | |BILD 4= | + | |BILD 4= Pfarrkirche Haus im Wald.JPG |BILD 4-Text= Außenansicht der Kirche |
|ORT = Hofmark 12, 94481 Grafenau (Ortsteil Haus im Wald) | |ORT = Hofmark 12, 94481 Grafenau (Ortsteil Haus im Wald) | ||
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche Herz Jesu | |GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche Herz Jesu |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 10:24 Uhr
Einklappen
Adresse: Hofmark 12, 94481 Grafenau (Ortsteil Haus im Wald)
Gebäude: Katholische Pfarrkirche Herz Jesu
Orgelbauer: | Ludwig Eisenbarth (Passau) |
Baujahr: | 1981 (op. 227) |
Geschichte der Orgel: | 1890 Neubau durch unbekannten Erbauer
1948 Umbau durch Becker & Hiendl (Passau) |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 15 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln: [1]
Manualkoppel II-I, Pedalkoppel I, Pedalkoppel II Spielhilfen: Freie Kombination, Tutti, Auslöser |
Disposition
I. Manual | II. Manual[2] | Pedal |
Prinzipal 8'
Gemshorn 8' Oktave 4' Waldflöte 2' Mixtur 4f 11/3' |
Koppelflöte 8'
Salizet 8' Blockflöte 4' Prinzipal 2' Sesquialtera 11/3' + 4/5' Cimbel 2f 1' Tremulant |
Subbass 16'
Bassflöte 8' Choralbass 4'+2' Trompete 8' [3] |
- Anmerkungen
Bibliographie
Anmerkungen: | Eigene Sichtung April 2015 |
Literatur: | Orgeldatenbank Bayern (v5) 2009 |
Weblinks: | Seiten der Pfarrei |