Ihrlerstein, St. Josef: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
[https://orgeldb.de/cgi-bin/pretty?s=829641895 Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online] | [https://orgeldb.de/cgi-bin/pretty?s=829641895 Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online] | ||
− | [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2017461&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl] | + | [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2017461&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl] |
+ | |||
+ | [https://www.glockenklaenge.de/orte/keh/ihrlerstein.html Die Glocken auf glockenklaenge.de] | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 24. Dezember 2024, 15:40 Uhr
Adresse: Kirchstraße 3, 93346 Ihrlerstein, Niederbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Josef (geweiht 1970)
Orgelbauer: | Georg Jann, Allkofen, op. 180 |
Baujahr: | 1991 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 20 |
Manuale: | 2 C–g3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | 32 Setzerkombinationen; Koppeln I/P, II/P, II/I |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Principal 8´
Rohrflöte 8´ Octave 4´ Blockflöte 4´ Octave 2´ Mixtur 4f. 1 1/3´ Trompete 8´ |
Holzflöte 8´
Weidenpfeife 8´ Prinzipal 4´ Spitzflöte 4´ Feldpfeife 2´ Kornett 2 2/3´ Scharff 3f. 1´ Oboe 8´ |
Subbass 16´
Octavbass 8´ Gedacktbass 8´ Hohlflöte 4´ Posaune 16´ |
Bibliographie
Anmerkungen: | Alle Angaben beruhen auf einem Besuch des Autors im September 2024. |
Weblinks: | Website der Pfarrei, Kirchenbeschreibung (PDF) |