Leipzig/Engelsdorf, ev. Kirche Sommerfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            =  Arnoldpl. 45, 04319 Leipzig, Sachsen, Deutschland     
 
|ORT            =  Arnoldpl. 45, 04319 Leipzig, Sachsen, Deutschland     
 
|GEBÄUDE        = evangelische Kirche Engelsdorf-Sommerfeld
 
|GEBÄUDE        = evangelische Kirche Engelsdorf-Sommerfeld
|LANDKARTE      =52.80294689521245,13.035653497006757
+
|LANDKARTE      =51.348730934632485,12.495627257671215
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 99: Zeile 99:
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Leipzig]]
 
[[Kategorie:Kreutzbach, Urban]]
 
[[Kategorie:Kreutzbach, Urban]]
 
[[Kategorie:Sachsen]]
 
[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Leipzig]]
 

Version vom 11. Januar 2024, 14:48 Uhr


Orgelbauer: Urban Kreuzbach
Baujahr: 1861
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde von Urban Kreuzbach für 1.598 Taler gefertigt, wurde aber bei einem Bombenangriff 1943 zerstört.

1957 erhielt die Kirchgemeinde eine Orgel aus der Kirche St. Kilian in Bad Lausick, in der heute eine Silbermannorgel steht. 1989 wurde die Orgel generalsaniert, die Kosten betrugen 14.279,91 DDR-Mark.

Umbauten: 2021
Registeranzahl: 25
Manuale: 2



Disposition

I Hauptwerk II Hinterwerk Pedal
Bourdun 16`

Principal 8`

Rohrflöte 8`

Viola di Gamba 8`

Octave 4′

Gedackt 4′

Quinte 3'

Octave 2′

Cornett III-IV

Mixtur IV

Trompete 8′

Gedackt 8′

Flauto 8′

Salicional 8′

Principal 4′

Gemshorn 4′

Nasat 3′

Waldflöte 2′

Mixtur III

Violonbass 16′

Subbass 16′

Oktavbass 8′

Gedacktbass 8′

Choralbass 4′

Posaunenbass 16′



Bibliographie

Weblinks: Seiten der Gemeinde