Helsinki/Ullanlinna, Johanniskirche (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel ist gebaut im Englisch Romantik Stil. Die elektrische Spieltisch ist mobiler.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel ist im englisch-romantischen Stil konzipiert. Der elektrische Spieltisch ist fahrbar.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 70: Zeile 70:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel kostete 10.500 Finnische Mark. Im Jahr 1978 war die Anschaffung einer Chororgel im Stil des Neobarock mit 17 Registern für die Nordliche Seitenempore der Kirche geplant, der Plan wurde jedoch nie verwirklicht.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel kostete 10.500 Finnische Mark. Im Jahr 1978 war die Anschaffung einer Chororgel im Stil des Neobarock mit 17 Registern für die nördliche Seitenempore der Kirche geplant, der Plan wurde jedoch nie verwirklicht.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  

Version vom 10. Januar 2024, 18:56 Uhr


Johanneskyrkans kororgel.jpg
Orgelbauer: Urkurakentamo Virtanen
Baujahr: 2018
Geschichte der Orgel: Die Orgel ist im englisch-romantischen Stil konzipiert. Der elektrische Spieltisch ist fahrbar.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P.

Kollektivtritte: Forte. Schwelltritt für ganzes Werk.



Disposition

I Great II Swell Pedal
Open Diapason 8' [1]

Stopped Diapason 8'

Dulciana 8'

Principal 4'

Lieblich Gedackt 8'

Viol d'Orchestre 8'

Gemshorn 4'

Piccolo 2'


Tremulant

Bourdon 16'


Anmerkung:

  1. im Prospekt, nicht schwellbar.

Kangasala-Orgel 1967-2018

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Kangasalan Urkutehdas, Op. 797
Baujahr: 1967
Geschichte der Orgel: Die Orgel kostete 10.500 Finnische Mark. Im Jahr 1978 war die Anschaffung einer Chororgel im Stil des Neobarock mit 17 Registern für die nördliche Seitenempore der Kirche geplant, der Plan wurde jedoch nie verwirklicht.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d1





Disposition

Manual Pedal
Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Flachflöte 2'

Scharf 2-3x



- angehängt -



Bibliographie