Pfalzen, St. Cyriacus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 84: Zeile 84:
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Bezirksgemeinschaft Pustertal]]
 
[[Kategorie:Bezirksgemeinschaft Pustertal]]
[[Kategorie:Franz Weber, Oberperfuss]]
+
[[Kategorie:Weber, Franz]]
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol]]
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol]]
 
[[Kategorie:Trentino-Südtirol]]
 
[[Kategorie:Trentino-Südtirol]]
 
[[Kategorie:Italien Region]]
 
[[Kategorie:Italien Region]]
 
[[Kategorie:Italien]]
 
[[Kategorie:Italien]]

Aktuelle Version vom 21. November 2023, 14:17 Uhr


Prospekt
Orgelbauer: Franz Weber, Oberperfuss
Baujahr: 1857
Umbauten: 1897 (Josef Wohlfahrtstetter),
1954 (Hans Stoff),
1972 (Leopold Stadelmann),
1992 (Orgelbau Felsberg)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: I/II (Schiebekoppel), I/P (Registerzug Pedaltutti)



Disposition

Unterwerk
I. Manual
Hauptwerk
II. Manual
Pedal
 
Gedackt 8'

Principal piano 8'

Gamba 8'

Octav Flöte 4'

Wald Flöte 2'

Principal 8'

Coppel 8'

Salicional 8'

Bordun 8'

Viola 8'

Octav 4'

Flauto 4'

Superoctav 2'

Quint 3'

Cornett 2'

Mixtur 11/2'

Principalbaß 16'

Subpaß 16'

Octavbaß 8'

Quintbaß 6'

Posaune 8'



Bibliographie