Tetschen-Bodenbach (Decin-Podmokly), Christuskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 38: Zeile 38:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|QUELLEN        =  
 
|QUELLEN        =  
|LITERATUR      =  
+
|LITERATUR      =
 +
 
 +
Walcker Opusbücher. Walcker-Orgel Tetschen-Bodenbach, Opusbuch 26, op.1767, 1913, 22 Register.
 +
 
 +
Informationen zu den Orgelbauten der Firma Hermann Eule, 1884 und 1943, von Jiri Kocourek, Eule-Orgelbau, 2023.
 +
 
 +
Informationen zur jetzigen Orgel von Sandro Weigert, 2023.
 +
 
 +
Tomas Gärtner: Chocolatier als Kirchenstifter. 1923 spielte Albert Schweitzer in der Christuskirche im nordböhmischen Bodenbach. Hundert Jahre später ist sein Konzert dort noch einmal zu erleben – mit einem Organisten aus Dresden. DNN, 25. August 2023.
 +
 
 +
 
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        =
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Eule_Orgelbau_Bautzen Wikipedia, Hermann Eule]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_Friedrich_Walcker Wikipedia, Eberhard Friedrich Walcker & Söhne]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Gotthilf_Ludwig_M%C3%B6ckel Wikipedia, Gotthilf Ludwig Möckel]
 +
 
 +
[https://www.elbelabe.eu/veranstaltungen/2023/konzert-zur-erinnerung-an-albert-schweitzer-in-decin/ elbelabe, Veranstaltungen 2023, Konzert zur Erinnerung an Albert Schweizer]
 +
 
 +
[https://kalender.evlks.de/d-3294 kalender.evlks. Albert Schweitzer, sächsische Beamte und Dresdner Schokolade - Orgelkonzert, Spurensuche und geselliges Beisammensein. Im Vorfeld der Deutsch-Tschechischen Kulturtage. Sa,16.9.2023 16 Uhr]
 +
 
 +
[https://www.pressreader.com/germany/sachsische-zeitung-pirna-sebnitz/20230916/282003267027101 Als Albert Schweizer Decin besuchte. Sächsische Zeitung Pirna Sebnitz, 16.9.2023]
 +
 
 +
[file:///C:/Users/marin/Downloads/BuchBriesnitzer%20Kirche.pdf Geschichte und Geschichten rund um die Briesnitzer Kirche. Spurensuche zwischen Dresden und Děčín. Eine Dokumentation von Jugendlichen des Kirchenbezirkes Dresden-Mitte und der Kirchgemeinde Dresden-Briesnitz sowie Schülerinnen und Schülern aus Děčín und Dresden. Geschichte der Evangelischen Kirche in Tetschen-Bodenbach, S.94-99.]
 +
     
 
}}
 
}}
  

Version vom 22. September 2023, 15:37 Uhr




Disposition



Bibliographie

Literatur: Walcker Opusbücher. Walcker-Orgel Tetschen-Bodenbach, Opusbuch 26, op.1767, 1913, 22 Register.

Informationen zu den Orgelbauten der Firma Hermann Eule, 1884 und 1943, von Jiri Kocourek, Eule-Orgelbau, 2023.

Informationen zur jetzigen Orgel von Sandro Weigert, 2023.

Tomas Gärtner: Chocolatier als Kirchenstifter. 1923 spielte Albert Schweitzer in der Christuskirche im nordböhmischen Bodenbach. Hundert Jahre später ist sein Konzert dort noch einmal zu erleben – mit einem Organisten aus Dresden. DNN, 25. August 2023.

Weblinks: Wikipedia, Hermann Eule

Wikipedia, Eberhard Friedrich Walcker & Söhne

Wikipedia, Gotthilf Ludwig Möckel

elbelabe, Veranstaltungen 2023, Konzert zur Erinnerung an Albert Schweizer

kalender.evlks. Albert Schweitzer, sächsische Beamte und Dresdner Schokolade - Orgelkonzert, Spurensuche und geselliges Beisammensein. Im Vorfeld der Deutsch-Tschechischen Kulturtage. Sa,16.9.2023 16 Uhr

Als Albert Schweizer Decin besuchte. Sächsische Zeitung Pirna Sebnitz, 16.9.2023

[file:///C:/Users/marin/Downloads/BuchBriesnitzer%20Kirche.pdf Geschichte und Geschichten rund um die Briesnitzer Kirche. Spurensuche zwischen Dresden und Děčín. Eine Dokumentation von Jugendlichen des Kirchenbezirkes Dresden-Mitte und der Kirchgemeinde Dresden-Briesnitz sowie Schülerinnen und Schülern aus Děčín und Dresden. Geschichte der Evangelischen Kirche in Tetschen-Bodenbach, S.94-99.]