Falkensee, St. Konrad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
 
|BILD 2= Falkensee, St. Konrad (3).jpg        |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 2= Falkensee, St. Konrad (3).jpg        |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 3= Falkensee, St. Konrad (1).jpg        |BILD 3-Text=Spieltisch
 
|BILD 3= Falkensee, St. Konrad (1).jpg        |BILD 3-Text=Spieltisch
|BILD 4=Falkensee, St. Konrad (4).jpg      |BILD 4-Text=Register Firmenschild
+
|BILD 4=Falkensee, St. Konrad (4).jpg      |BILD 4-Text=Register
 
|ORT            = Ringpromenade 73, 14612 Falkensee
 
|ORT            = Ringpromenade 73, 14612 Falkensee
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Konrad von Parzham (erbaut 1934)
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Konrad von Parzham (erbaut 1934)
 
|LANDKARTE      = 52.564857, 13.090477
 
|LANDKARTE      = 52.564857, 13.090477
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 7. September 2023, 16:16 Uhr


Schuke-Kleinorgel in Falkensee
Orgel im Raum
Spieltisch
Register
Orgelbauer: Alexander Schuke (Potsdam) Opus 486
Baujahr: 1978
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Schleifladen (geteilte Lade)
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: Pedal-Koppel (als Fußtritt)





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8' B/D

Principal 4' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Quintadena 2' B

Sesquialtera 2f. D

Waldflöte 2' B/D

Scharff 3f. B/D

Pommer 16'




Bibliographie

Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl