Diskussion:Regensburg/Kasernenviertel, St. Albertus Magnus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Sorry, aber 3 2/3' ergibt keinen Sinn. Kraus gibt in seiner Literatur 10 2/3' an, also ist es eindeutig die Quinte als 32'-Teilton und somit muss es 32/3' (was dasselbe wie 10 2/3' ist) heissen. Das sieht man auch auf dem
 
Sorry, aber 3 2/3' ergibt keinen Sinn. Kraus gibt in seiner Literatur 10 2/3' an, also ist es eindeutig die Quinte als 32'-Teilton und somit muss es 32/3' (was dasselbe wie 10 2/3' ist) heissen. Das sieht man auch auf dem
Foto (<sup>32</sup>/<sub>3</sub>'), wenn man es vergrößert. Hirnschrodt hat diese Schreibweise öfter verwendet, auch ZB. 8/3' statt 2 2/3'. Wenn Du eine Quelle für 3 2/3' hast, dann bitte!--[[Benutzer:FluteCeleste|FluteCeleste]] ([[Benutzer Diskussion:FluteCeleste|Diskussion]]) 09:14, 27. Aug. 2023 (UTC)
+
Foto der Registerwippen (<sup>32</sup>/<sub>3</sub>'), wenn man es herausvergrößert. Hirnschrodt hat diese Schreibweise öfter verwendet, auch ZB. 8/3' statt 2 2/3'. Wenn Du eine Quelle für 3 2/3' hast, dann bitte!--[[Benutzer:FluteCeleste|FluteCeleste]] ([[Benutzer Diskussion:FluteCeleste|Diskussion]]) 09:14, 27. Aug. 2023 (UTC)

Version vom 27. August 2023, 09:18 Uhr

Quintbass

Sorry, aber 3 2/3' ergibt keinen Sinn. Kraus gibt in seiner Literatur 10 2/3' an, also ist es eindeutig die Quinte als 32'-Teilton und somit muss es 32/3' (was dasselbe wie 10 2/3' ist) heissen. Das sieht man auch auf dem Foto der Registerwippen (32/3'), wenn man es herausvergrößert. Hirnschrodt hat diese Schreibweise öfter verwendet, auch ZB. 8/3' statt 2 2/3'. Wenn Du eine Quelle für 3 2/3' hast, dann bitte!--FluteCeleste (Diskussion) 09:14, 27. Aug. 2023 (UTC)