Düsseldorf/Düsseltal, Robert-Schumann-Hochschule (Raum 0.08): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Düsseldorf-Golzheim, Robert-Schumann-Hochschule, Raum E02, Mayer-Orgel Op.413 (1).jpg |BILD 1-Text= Mayer-Orgel im kirchen…“ wurde neu angelegt.) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= Düsseldorf-Golzheim, Robert-Schumann-Hochschule, Raum E02, Mayer-Orgel Op.413 (1).jpg |BILD 1-Text= Mayer-Orgel im | + | |BILD 1= Düsseldorf-Golzheim, Robert-Schumann-Hochschule, Raum E02, Mayer-Orgel Op.413 (1).jpg |BILD 1-Text= Mayer-Orgel im Raum 0.08 des Kirchenmusikalischen Instituts der Robert-Schumann-Hochschule |
|BILD 2= Düsseldorf-Golzheim, Robert-Schumann-Hochschule, Raum E02, Mayer-Orgel Op.413 (2).jpg |BILD 2-Text= | |BILD 2= Düsseldorf-Golzheim, Robert-Schumann-Hochschule, Raum E02, Mayer-Orgel Op.413 (2).jpg |BILD 2-Text= | ||
|BILD 3= |BILD 3-Text= Spieltisch | |BILD 3= |BILD 3-Text= Spieltisch | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
}} | }} | ||
+ | [[Kategorie:1-10 Register]] | ||
+ | [[Kategorie:2000-2019]] | ||
[[Kategorie:Deutschland]] | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
+ | [[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau]] | ||
+ | [[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]] | ||
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Version vom 14. August 2023, 10:59 Uhr
Adresse: Graf-Recke-Straße 209, 40237 Düsseldorf - Düsseltal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebäude: Robert-Schumann-Hochschule, Institut für Kirchenmusik, Seminarraum 0.08
Weitere Orgeln: Fischerstraße: Partika-Saal (unbek.), Partika-Saal, Empore (unbek.), Raum E.01 (Albiez), Raum E.02 (Mayer)
Graf-Recke-Straße: Raum 0.03 (Prengel), Raum 0.05 (Klais), Raum 0.09 (Sauer), Raum 0.10 (Mayer), Raum 1.03 (Grenzing), Raum 1.04 (Beckerath), Raum 1.06 (Strutz)
Orgelbauer: | Hugo Mayer Orgelbau |
Baujahr: | 2009 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 6 |
Manuale: | 3 C-c4 |
Pedal: | 1 C-g1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, III/I, I/P, II/P, III/P |
Disposition
I. Manual | II. Manual | III. Manual | Pedal |
Rohrflöte 8’
Metallflöte 4’ |
Gedackt 8’
Prinzipal 2’ |
Gemshorn 8’ | Subbass 16’ |
Anmerkung: Neben diesem Instrument existiert sowohl eine nahezu baugleiche Mayer-Orgel im benachbarten Raum 0.10 des kirchenmusikalischen Instituts, sowie eine weitere exakt baugleiche Orgel im Raum E.02 des Hauptgebäudes der Robert-Schumann-Hochschule im Stadtteil Golzheim.
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Sichtung durch Matthias Bruckmann - Juli 2023 |