Simmern (Hunsrück), Stephanskirche (Hauptorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 95: Zeile 95:
 
|WEBLINKS        =[https://www.orgelbau-mueller.de/restaurierung/simmern-hunsrueck-ev-stephanskirche Beschreibung der Restaurierung] auf den Seiten von Orgelbau Müller
 
|WEBLINKS        =[https://www.orgelbau-mueller.de/restaurierung/simmern-hunsrueck-ev-stephanskirche Beschreibung der Restaurierung] auf den Seiten von Orgelbau Müller
  
[https://ev-gemeindeverbund-simmern.de/home.html Webseite der Kirchengemeinde]     
+
[https://ev-gemeindeverbund-simmern.de/home.html Webseite der Kirchengemeinde]     
 
}}
 
}}
  

Version vom 26. Juli 2023, 17:13 Uhr


Stumm-Orgel der Stephanuskirche Simmern
Stephanskirche (Simmern) 04.jpg
Spieltisch
Manuale und Registerzüge
Orgelbauer: Gebr. Stumm, Rhaunen
Baujahr: 1782
Geschichte der Orgel: 2008 Restaurierung durch Rainer Müller, Merxheim
Umbauten: 1935 durch Steinmeyer, u.a. Erneuerung der Pedallade, elektrische Pedaltraktur, Zusatzlade zum Positiv
Stimmtonhöhe: 455 Hz
Temperatur (Stimmung): wohltemperiert nach Bach-Kellner
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2 C-d3
Pedal: C-g0
Spielhilfen, Koppeln: Schiebekoppel I-II, Koppel II/P als Zug



Disposition

II Hauptwerk I Oberpositiv Pedal
Gedact 16'

Principal 8'

Hohlpfeiff 8'

Violdigamb 8'

Octav 4'

Floeth 4'

Solicinal 4'

Quint 3'

Octav 2'

Tertz 13/5'

Cornett 5f 8' D

Mixtur 4f 1'

Trompet 8' B/D

Vox angelica 2' B

Hohlpfeiff 8'

Flaut travers 8' D

Principal 4'

Floeth 4'

Solicinal 2'-4'

Quint 3'

Octav 2'

Mixtur 3f 1'

Crumhorn 8'

Vox humana 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Posaunenbaß 16'



Bibliographie

Weblinks: Beschreibung der Restaurierung auf den Seiten von Orgelbau Müller

Webseite der Kirchengemeinde