Göttingen, Stephanuskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 115: Zeile 115:
  
 
[http://www.kirchbau.de/php/300_datenblatt.php?id=4512&name=keiner Datenblatt von kirchbau.de]
 
[http://www.kirchbau.de/php/300_datenblatt.php?id=4512&name=keiner Datenblatt von kirchbau.de]
 +
}}
  
[https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Janke Der Orgelbauer auf Wikipedia (vollständige Werkliste)] 
 
}}
 
 
{{DEFAULTSORT:Gottingen, Stephanus}}
 
{{DEFAULTSORT:Gottingen, Stephanus}}
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2023, 20:41 Uhr


Janke-Orgel in Göttingen-Himmelsruh
Seitenansicht
Spielanlage
Orgelbauer: Rudolf Janke, Bovenden, op. 50
Baujahr: 1969
Umbauten: 2002 Erweiterung durch den Erbauer:
SW: Holzgedackt 8', Regal 8'; Ped.: Violon 16'/8'
Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 3, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I/II, III/II, I/P, II/P



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Solowerk Pedal
Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Blockflöte 4'

Nasard 22/3'

Gedackt 2'

Terz 13/5'

Oktave 1'

Zimbel 2-3f.

Krummhorn 8'


Tremulant

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Koppelflöte 4'

Superoktav 2'

Mixtur 3-4f.

Holzgedackt 8'

Trompete 8' [1]

Regal 8'


Zimbelstern

Violon 16'

Subbaß 16'

Violon 8'

Prinzipal 8' (TM) [2]

Oktave 4'

Mixtur 2-3f.

Fagott 16'

Trompete 8'


Anmerkungen
  1. horizontal
  2. Transmission aus dem HW




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wiki-Göttingen

Datenblatt von kirchbau.de