Rudersberg, Zur Heiligsten Dreifaltigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = D-73635 Rudersberg, Stadtkreis Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland       
+
|ORT            = Rathausstr., 73635 Rudersberg, Baden-Württemberg, Deutschland       
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche "Hl. Dreifaltigkeit"
+
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche "Zur Heiligsten Dreifaltigkeit"
 
|LANDKARTE      = 48.882917171628605,9.52787160873413
 
|LANDKARTE      = 48.882917171628605,9.52787160873413
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Aktuelle Version vom 3. Februar 2023, 14:57 Uhr


Orgelbauer: Rieger Orgelbau, Schwarzach
Baujahr: 1967
Geschichte der Orgel: 2008 Restaurierung durch Joachim Popp, Walldürn-Altheim
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Rückpositiv Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktav 4'

Blockflöte 2'

Mixtur 3-5f 11/3'

Dulcian 16'

Holzgedeckt 8'

Spitzflöte 4'

Prestant 2'

Terzian 2f 13/5'

Larigot 2f 11/3

Subbaß 16'

Singend Oktav 8'

Waldflöte 4'

Rauschpfeife 3f 2'



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Orgelbeschreibung Rieger Orgelbau


J.S. Bach: O Mensch, bewein dein Sünde groß (BWV 622), Reiner Schulte: