Rottenburg (Neckar), Hochschule für Kirchenmusik (Karl-Orgel im GTB-Gebäude): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Musiksaal im GTB-Gebäude des St. Meinrad-Gymnasiums (als Chorsaal von der Hochschule für Kirchenmusik genutzt)
 
|GEBÄUDE        = Musiksaal im GTB-Gebäude des St. Meinrad-Gymnasiums (als Chorsaal von der Hochschule für Kirchenmusik genutzt)
 
|LANDKARTE      = 48.4860894, 8.9416265
 
|LANDKARTE      = 48.4860894, 8.9416265
|WEITERE ORGELN  = Truhenorgel I/4
+
|WEITERE ORGELN  = [[Rottenburg am Neckar, Hochschule für Kirchenmusik (Karl-Orgel im GTB-Gebäude)|Karl-Orgel]]<br>''GTB-Gebäude'': [[Rottenburg am Neckar, Hochschule für Kirchenmusik (Vier-Orgel)|Vier-Orgel]], Truhenorgel (I/4)
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Johannes Karl, Aichstetten  
 
|ERBAUER        = Johannes Karl, Aichstetten  

Version vom 18. Januar 2023, 07:40 Uhr


Orgelbauer: Johannes Karl, Aichstetten
Baujahr: um 1990
Geschichte der Orgel: Beim Abriss des Gebäudes um das Jahr 2000 Übertragung der Orgel in den an gleicher Stelle entstandenen Neubau

2017 Generalüberholung durch Rohlf, Neubulach

Stimmtonhöhe: a' = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): fast gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch/elektrisch (Doppeltraktur)
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normalkoppeln (als elektrische Tritte), 2 Tremulanten, Setzeranlage



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Rohrgedackt 8'

Prinzipal 4'

Prinzipal 2'

Mixtur 1 1/3'

Dulcian 8'

Bourdon 8'

Salicional 8'

Blockflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Doublette 2'

Terz 1 3/5'

Subbaß 16'

Gedacktbaß 8'

Koppelflöte 4'



Bibliographie

Weblinks: Homepage der Hochschule

Wikipedia