Gunzenhausen, St. Marien (ev.) (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =[[Gunzenhausen, St. Marien (ev.) (Hauptorgel)|Hauptorgel]], '''Chororgel'''
 
|WEITERE ORGELN  =[[Gunzenhausen, St. Marien (ev.) (Hauptorgel)|Hauptorgel]], '''Chororgel'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Steinmeyer
+
|ERBAUER        = G.F. Steinmeyer & Co., Oettingen
 
|BAUJAHR        = 1954
 
|BAUJAHR        = 1954
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  

Version vom 6. November 2022, 15:30 Uhr


Steinmeyer-Chororgel
Gunzenhausen Marienkirche Chororgel (1).jpg
Orgelbauer: G.F. Steinmeyer & Co., Oettingen
Baujahr: 1954
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1, C–





Disposition

Gedeckt 8'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Oktave 1'

Hörnlein 1'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - August 2010
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl