Zemitz/Wehrland, St. Nikolai zu Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Wehrland, 17440 Zemitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland     
+
|ORT            = Zum Bauerberg, Wehrland, 17440 Zemitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland     
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Dorfkirche St. Nikolai zu Bauer (erbaut 13./14. Jh., restauriert 2007/2008)
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Dorfkirche St. Nikolai zu Bauer (erbaut 13./14. Jh., restauriert 2007/2008)
 
|LANDKARTE      = 53.982682, 13.813579
 
|LANDKARTE      = 53.982682, 13.813579
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = Mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = Mechanisch
 
|REGISTER        = 8 Zugregister
 
|REGISTER        = 8 Zugregister
|MANUALE        = 1,bC–f3
+
|MANUALE        = 1, C–f<sup>3</sup>
|PEDAL          = C–d1
+
|PEDAL          = C–d<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P; Evacuant
 
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P; Evacuant
 
}}
 
}}

Version vom 23. Oktober 2022, 15:00 Uhr


Zemitz St. Nikolai zu Bauer Orgel.JPG
Orgelbauer: Wilhelm Remler (Berlin)
Baujahr: 1866
Geschichte der Orgel: 2009 Restaurierung durch Orgelbauer Arnold (Plau am See)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 8 Zugregister
Manuale: 1, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P; Evacuant



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Gedact 8'

Octave 4'

Gedact 4'

Octave 2'

Salicional 8'

Flauto amabile 4'

Subbass 16'



Bibliographie

Literatur: Bestandesaufnahme bei Konzert Orgelarchiv Schmidt am 08.07.2012
Weblinks: Website des Fördervereins

Wikipedia

Kirchenbschreibung auf dorfkirchen-in-mv.de