Kottmar/Niedercunnersdorf, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =
 
|UMBAU          =
  
1968: Klangliche Umgestaltung von 3 Registern. Anstelle von Fugara 8' und Prinzipal 3' wurden im zweiten Manual die Register Rauschwerk 2fach und Schwiegel 1' eingebaut. Im Pedal wurde das Register Prinzipalbaß 8' durch einen Choralbaß 4' ersetzt.
+
1968: Klangliche Umgestaltung von 3 Registern. Anstelle von Fugara 8' und Prinzipal 4' wurden im zweiten Manual die Register Rauschwerk 2fach und Schwiegel 1' eingebaut. Im Pedal wurde das Register Prinzipalbaß 8' durch einen Choralbaß 4' ersetzt.
  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  

Version vom 4. August 2022, 08:50 Uhr


Orgelbauer: Jehmlich Orgelbau Dresden (Carl Eduard Jehmlich op. 55)
Baujahr: 1873
Umbauten: 1968: Klangliche Umgestaltung von 3 Registern. Anstelle von Fugara 8' und Prinzipal 4' wurden im zweiten Manual die Register Rauschwerk 2fach und Schwiegel 1' eingebaut. Im Pedal wurde das Register Prinzipalbaß 8' durch einen Choralbaß 4' ersetzt.
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: II
Pedal: I
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel, Pedalkoppel



Disposition 1968

I. Hauptwerk C-e3 II. Oberwerk C-e3 Pedal C-d1
Principal 8’

Gambe 8’

Rohrflöte 8’

Gemshorn 4’

Octave 4’

Octave 2’

Quinte 3’

Terz 1⅗’

Mixtur 4fach

Bordun 16’

Gedackt 8’

Rohrflöte 4’

Rauschwerk 2fach

Schwiegel 1’

Subbaß 16’

Gedacktbaß 8’

Choralbaß 4’

Posaunenbaß 16’



Bibliographie

Weblinks: https://www.gemeinde-kottmar.de/de/Kirchgemeinde-Obercunnersdorf/