Ebermannsdorf/Pittersberg, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Pittersberg, Ebermannsdorf, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
+
|ORT            = Pittersberg, 92263 Ebermannsdorf, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE        =Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
+
|GEBÄUDE        =Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus (erbaut 1860)
 
|LANDKARTE      = 49.369181,12.029852
 
|LANDKARTE      = 49.369181,12.029852
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 22: Zeile 22:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 10
 
|REGISTER        = 10
|MANUALE        = 1, C
+
|MANUALE        = 1, C–f<sup>3</sup>
|PEDAL          = C
+
|PEDAL          = C–d<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
 
}}
 
}}

Version vom 9. Juli 2022, 07:14 Uhr

-in Bearbeitung-



Orgelbauer: Friedrich Specht, Amberg
Baujahr: 1862
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal



Bibliographie

Weblinks: Website der Pfarrei

Wikipedia