Kleinostheim, St. Laurentius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 64: Zeile 64:
  
 
Scharf 4f 1'
 
Scharf 4f 1'
 +
 +
Fagott 16'
  
 
Französische Oboe 8'
 
Französische Oboe 8'
 
Fagott 16'
 
  
 
|WERK 3          =Oberwerk
 
|WERK 3          =Oberwerk

Version vom 25. Juni 2022, 18:02 Uhr


Weise-Orgel in Kleinostheim
Orgel im Raum
Orgelbauer: Michael Weise, Plattling
Baujahr: 1981
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 31
Spielhilfen, Koppeln: SW/HW, OW/HW, OW/SW, HW/P, SW/P, OW/P



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Oberwerk
Gedacktpommer 16'

Principal 8'

Holzflöte 8'

Octav 4'

Nachthorn 4'

Quinte 22/3'

Gemshorn 2'

Mixtur 5f 11/3'

Trompete 8'


Tremulant

Harfenprincipal 8'

Bleigedackt 8'

Principal 4'

Gambette 4'

Blockflöte 2'

Septenhörnle 4f

Scharf 4f 1'

Fagott 16'

Französische Oboe 8'

Holzgedackt 8'

Quintatön 8'

Rohrflöte 4'

Jauchzendpfeif 2f

Bärpfeife 8'

Trichterregal 4'



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Eintrag auf orgbase.nl (Quelle)