Bad Lobenstein/Oberlemnitz, St. Margarethe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 1, C–d<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 1, C–d<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C–c<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = C–c<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
+
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel;  Kalcanten-Klingel
 
}}
 
}}
  

Version vom 13. Mai 2022, 20:57 Uhr


Orgel von J.H. Schilling in Oberlemnitz
Orgel im Raum
Orgelbauer: Johann Heinrich Schilling, Schleiz
Baujahr: 1838
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, C–d3
Pedal: C–c1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel; Kalcanten-Klingel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8′

Gedackt 8′

Viola di Gamba 8′

Flauto traverso 8′

Principal 4′

Octave 2′


Schwebung[1]

Subbaß 16′


Anmerkungen
  1. =Tremulant



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Kirche und Orgel auf bad-lobenstein.de