Schleiz/Gräfenwarth, St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 8: Zeile 8:
 
|ORT            =       
 
|ORT            =       
 
|GEBÄUDE        = Dorfkirche St. Martin (erbaut
 
|GEBÄUDE        = Dorfkirche St. Martin (erbaut
|LANDKARTE      =50.529224,11.752584
+
|LANDKARTE      =50.529424,11.751546
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 12. April 2022, 10:43 Uhr

- in Arbeit -



Orgel von Christian Wilhelm Trampeli in Gräfenwarth
Orgelbauer: Christian Wilhelm Trampeli, Adorf
Baujahr: 1771
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 1, C–
Pedal: C–
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Beschreibung bei Rösel Orgelbau


Orgelschätze in Thüringen: Die Friederici-/Trampeli-Orgel in Gräfenwarth, Thorsten Pirkl: