Oggau am Neusiedlersee, Hl. Dreifaltigkeit, Simon und Judas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=Oggau Kirche2.JPG         |BILD 4-Text=
 
|ORT            = A-7063 Oggau am Neusiedlersee, Hauptstraße 65, Burgenland, Österreich       
 
|ORT            = A-7063 Oggau am Neusiedlersee, Hauptstraße 65, Burgenland, Österreich       
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Simon und Judas
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Simon und Judas

Aktuelle Version vom 7. September 2022, 06:16 Uhr


Oggau Kirche2.JPG
Orgelbauer: Rieger Orgelbau, Schwarzach
Baujahr: 1961
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Rückpositiv Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktav 4'

Spitzflöte 4'

Sesquialtera II 22/3'

Blockflöte 2'

Mixtur VI 11/3'

Dulcian 16'

Holzgedeckt 8'

Principal 4'

Koppelflöte 4'

Oktav 2'

Quinte 11/3'

Zimbel III 1/3'

Schalmei 8'

Principal 16'

Subbaß 16'

Gemshorn 8'

Nachthorn 4'

Rauschpfeife 22/3'

Posaune 8'



Bibliographie

Weblinks: Orgelbeschreibung Rieger Orgelbau