Ellenberg (Württemberg), Zur Schmerzhaften Mutter Gottes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 71: Zeile 71:
 
Ellenberg, Zur Schmerzhaften Mutter, Orgel (4).jpg
 
Ellenberg, Zur Schmerzhaften Mutter, Orgel (4).jpg
 
Ellenberg, Zur Schmerzhaften Mutter, Orgel (7).jpg
 
Ellenberg, Zur Schmerzhaften Mutter, Orgel (7).jpg
 +
Ellenberg-kirche.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Version vom 13. November 2021, 17:39 Uhr


Sandtner-Orgel in Ellenberg
Ellenberg, Zur Schmerzhaften Mutter, Orgel (1).jpg
Ellenberg, Zur Schmerzhaften Mutter, Orgel (6).jpg
Orgelbauer: Hubert Sandtner, Dillingen/Donau
Baujahr: 1987
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk Pedal
Bourdon 8'

Flute oct. 4'

Doublette 2'

Cornet 3f
22/3' + 2' + 13/5'

Larigot 11/3'

Vox humana 8'


Tremulant

Prinzipal 8'

Copel 8'

Oktave 4'

Holzflöte 4'

Flageolet 2'

Fourniture 4-5f 2'

Trompette 8'

Subbass 16'

Flute 8'

Copel 8'

Flute 4'

Bombarde 16'



Bibliographie

Literatur: Angaben: Heribert Halbe: Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs. Eigenverlag, Heidenheim 2003, ISBN 3-00-010980-3 (vergriffen)
Weblinks: Website der Kirchengemeinde